Wie füllen Sie den Fragebogen aus?
Unser Neurostress Fragebogen ist ein Online-Formular, das bedeutet, dass Sie ihn nicht speichern können und an einem anderen Tag weiter bearbeiten können. Planen Sie also bitte ausreichend Zeit für den Fragebogen ein. Erfahrungsgemäß benötigen die meisten Patienten ca. zwei bis drei Stunden für die Bearbeitung des Fragebogens.
Sie benötigen außerdem eine stabile Internetverbindung, um den Fragebogen ausfüllen zu können. Bearbeiten Sie den Fragebogen also bitte nicht von unterwegs oder am Handy, da ggf. Ihre Internetverbindung abreißen könnte und Ihre bisherigen Angaben verloren gehen können. Unser Tipp: Machen Sie es sich mit Ihrem Laptop und einer Tasse Tee auf Ihrem Sofa gemütlich.
Sollten Sie dennoch eine Pause benötigen, haben Sie zwei Optionen: Wenn Sie maximal ein paar Stunden unterbrechen, lassen Sie Ihren Computer an und das Browserfenster geöffnet, Sie bleiben also auf der Internetseite. Dann bleibt der Fragebogen geöffnet (beachten Sie hierbei jedoch auch die Einstellungen Ihres Computers zum Energiesparmodus). Alternativ können Sie auch Ihr Zwischenergebnis senden, Sie notieren sich dazu einfach den Abschnitt an dem Sie unterbrochen haben und scrollen an das Ende des Fragebogens und klicken auf „Absenden“. Wenn Sie dann an einem anderen Zeitpunkt weiter arbeiten möchten, gehen Sie wieder auf diese Seite, füllen erneut die Pflichtangaben (z. B. Name, Vorname, E-Mail Adresse) aus und scrollen anschließend an die Stelle wo Sie unterbrochen haben und arbeiten weiter.
Sie sollten außerdem beachten, dass Sie für bestimmte Fragen über mehrere Tage z. B. Ihre Temperatur messen sollen. Schauen Sie sich deshalb zunächst den grauen Kasten „Bitte im Vorfeld erledigen“ an und führen Sie dies vor dem Ausfüllen des Fragebogens Zuhause durch.
Am Ende des Fragebogens klicken Sie auf „Absenden“, hierdurch erhalten Sie Ihren ausgefüllten Fragebogen per E-Mail.